Amazone
Sex-Lexikon (Index)
Begriffe A
14.11.2021
Amazone – was ist das?
Amazone ist die antike Bezeichnung für eine Kriegerin, (Frauen) die auch als Sexuell „Stark“ angesehen wurden.
Beschreibung
Als Amazone wurden in einigen antiken Völkern Frauen benannt, welche wie Männer in den Krieg gezogen sind und auch in der Sexualität als erfahren oder „stark“ angesehen wurden. In der heutigen Zeit wird der Begriff für eine männlich wirkende, mutige oder selbstbewusste Frau (auch Mannsweib) verwendet.
Im Kamasutra ist eine Sexstellung (Reiterstellung auf einem Stuhl oder Hocker) mit „Die Amazone“ benannt, wobei sie (die Frau) das „Kommando“ übernimmt. Ein Grund für die besondere Reiterstellung könnte aus dem französischen amazone abgeleitet werden, welches die Bedeutung (kühne) Reiterin hat.
Amazonen (altgriechisch: Ἀμαζόνες Amazónes) werden in griechischen Mythen und Sagen einige Völker bezeichnet, bei denen Frauen „männergleich“ (die Amoazone) in den Kampf zogen. Die genaue Wortherkunft ist nicht geklärt.
SYNONYME für Amazone
- Kämpferin, Mannsweib, veraltet: Streiterin, Kriegerin, Reiterin. Rennreiterin, Turnierreiterin
- Sonderform: Pferdefrau
HERKUNFT von Amazone
- Lateinisch: Amazon, altgriechisch: Amazṓn (Ἀμαζόνες/Amazónes)
- Griechische Mythologie: Angehörige eines sagenhaften Volkes kriegerischer Frauen
- Französisch amazone = (kühne) Reiterin